

ASSESSMENT
Ziel des Assessments ist die Erarbeitung eines realistischen Integrationsplanes für die nächsten Schritte.
Für wen eignet sich ein Assessment?
Für Personen in komplexen Situationen (z.B. nach längerer Krankheit bzw. Unfall, vielen verschiedenen involvierten Leistungsträger / Netzwerkpartner, mit Migrationsgeschichte, nach Elternpause) bei denen noch keine Perspektive für eine berufliche Reintegration entwickelt werden konnte und Klarheit über die nächsten Handlungsschritte geschaffen werden soll.
Vorgehen:
-
Anmeldung der Person (Privatversicherungen, IV Stellen, Gemeinden, Privatpersonen)
-
Klärung des Auftrages
-
Standortbestimmung mit der angemeldeten Person
-
Abklärung involvierter und potentieller Kostenträger (u.a. IV, Versicherungen)
-
Abklärung involviertes und potentielles medizinisches/therapeutisches Netzwerk
-
Gesundheitliche Prognose der Arbeitsfähigkeit
-
Recherchen über Chancen und Risiken in spezifischen Arbeitsfeldern
-
Definition der Zielsetzung, ev. optionale Zielsetzungen zusammen mit Person unter Einbezug der Kostenträger
-
Information über Unterstützungsmöglichkeiten und ev. Triage an Fachstellen
-
Zeitnahes Feedback zum Verlauf an die Auftraggebenden
-
Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen
Gerne lassen wir Ihnen den detaillierten Dienstleistungskatalog zukommen.