JOB-COACHING
Ziel des Job-Coachings ist die Stärkung der individuellen Ressourcen einer Person, um die beruflichen Herausforderungen besser bewältigen zu können und mehr Gelassenheit zu finden.
​
Für wen eignet sich ein Job-Coaching?
Für Personen, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert sind und sich durch das Job-Coaching stärken möchten, den Berufsalltag gut meistern zu können.
Für Personen, die aufgrund einer komplexen Situation (Erkrankung, Unfall, Migrationsgeschichte, langer Mutterschaftsurlaub, Jobverlust etc.) Unterstützung bei der Rückkehr an den ursprünglichen Arbeitsplatz oder in einem neuen Arbeitsumfeld benötigen.
​
Vorgehen
-
Anmeldung der Person (Privatversicherungen, IV-Stellen, Gemeinden, Privatpersonen)
-
Klären des Auftrages mit den Auftraggebenden
-
Kennenlernen der Person und Aufbau einer Vertrauensbasis
-
Standortbestimmung mit der Person
-
Gemeinsame Zieldefinintion und Festlegung individuell angepasster Schritte
-
Regelmässiges Coaching der Person im Umgang mit Stress-, Überforderungs- und Belastungsproblemen (im Arbeitsumfeld als auch im familiären Umfeld)
-
Aktives individuelles Begleiten der Arbeitgebenden (falls erforderlich)
-
Zeitnahes Feedback zum Verlauf an die Auftraggebenden
-
Kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung mittels Rückfragen, Round-Table-Gesprächen und Standortgesprächen
-
Abschlussbericht und allfällige Handlungsempfehlungen
​
Gerne lassen wir Ihnen den detaillierten Dienstleistungskatalog zukommen.